Stipendien für hochbegabte, bedürftige christliche Studenten an der Universität Bethlehem
Projekt: Stipendien für hochbegabte, bedürftige christliche Studenten an der Universität Bethlehem
Ort: Betlehem, Palästina
Universität: http://www.bethlehem.edu/deutsch
Studenten: 3.254 (24% Christen, 74% Muslime) immatrikuliert
Hochbegabte bedürftige christliche Studenten, die in ihrer Heimat studieren möchten, soll ein Studium oder zumindest ein Zuschuss für ihr Studium und ihre Studien gewährt werden.
Stipendien und Studiengebühren
Es gibt verschiedene Wege einen Studenten direkt zu unterstützen:
a) Jährliches Stipendium
Ein jährliches Stipendium beträgt $ 4.000 und erstreckt sich über zwei Semester (einem Jahr).
Gewöhnlich sagen Spender ihre Unterstützung für vier Jahre zu, so dass das Studium bis zu seinem Abschluss gewährleistet ist.
b) Finanzielle Hilfe
Um Studenten mit ihren Studiengebühren zu unterstützen, kann man auch einen selbstbestimmenden Geldbetrag spenden.
Spenden sind von der Steuer absetzbar und alle Spenden werden mit einem Beleg bescheinigt.
c) Kriterien für ein Stipendium
Dem Spender des Stipendiums steht frei, ob er oder sie Kriterien zur Vergabe des Stipendiums geben möchte. So können mögliche Kriterien das Geschlecht, der Studiengang und Anderes sein.
c) Persönliche Bindung zu dem Stipendiat/in
Der Spender kann zum Stipendiaten/zur Stipendiatin eine persönliche Beziehung aufbauen. So schreiben die Stipendiaten des jährlichen und gestifteten Stipendiums jedes Jahr Dankesbriefe. Die Stifter erhalten Berichte über die Noten des Stipendiaten.
Wenn der Spender die Universität in Bethlehem besucht, heißt natürlich auch der Stipendiat ihn gerne willkommen.
d) Spendenbescheinigung
Alle Spenden sind von der Steuer absetzbar und werden mit einem Spendenbeleg bescheinigt.
Die Universität
Die Universität Bethlehem ist eine koedukative Einrichtung in der Tradition der De la Salle Brüder der christlichen Schulen mit der Aufgabe den Menschen in Palästina akademische Bildung auf hohem Niveau zu ermöglichen und ihnen als Zentrum für Erweiterung, Verbreitung und Gebrauch von Wissen und Bildung zu dienen. Die Universität Bethlehem ist offen für Studenten aller Glaubensrichtungen.
Die Universität Bethlehem legt Wert auf höchste Qualität in ihren Studiengängen und die Erziehung ihrer Studenten zu engagierten Menschen, die bereit sind in Führungspositionen Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Sie strebt danach gemeinsame Werte, moralische Prinzipien und Verantwortungsbewusstsein für den Dienst am Gemeinwohl zu fördern.
Derzeit sind nachfolgende Disziplinen an der Universität Betlehem möglich:
Geisteswissenschaften (Studienangebot):
• Arabistik (B.A.)
• Anglistik (B.A.)
• Religionswissenschaft (B.A.)
• Soziologie (B.A.)
• Soziale Arbeit (B.A.)
• Sozialwissenschaften (M.A.)
• Religionspädagogik (Diplom)
Nebenfächer: Arabisch, Übersetzung, Journalismus, Französisch, Katechetik, Psychologie
Betriebswirtschaften (Studienangebot):
- Betriebswirtschaft mit Buchhaltung (B.A.)
- Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
- Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (M.A)
- Nebenfächer: Marketing, Buchhaltung und Finanzwissenschaft
Erziehungswissenschaften (Studienangebot):
-Lehramt in den Fächern Arabisch, Englisch, Geschichte und Geographie, Mathematik (B.Ed.)
-Vorschul-Erziehung (B.Ed.)
-Grundschul-Erziehung (B.Ed.)
-Lehramt für die Fächer Arabisch, Englisch, Gemeinschaftskunde, Naturwissenschaften, Mathematik, christliche Religionslehre (höheres Diplom)
Pflege- und Gesundheitswissenschaften (Studienangebot):
• Hebammenausbildung (B.Sc.)
• Gesundheits-und Krankenpflege (B.Sc.)
• Physiotherapie (B.Sc.)
• Ergotherapie (B.Sc.)
• Krankenpflege für Neugeborene (Höheres Diplom)
• Krankenpflege für Notfallversorgung (Höheres Diplom)
Krankenpflege für Neugeborenenpflege (Neonatalogie) (Höheres Diplom)
Naturwissenschaften (Studienangebot):
• Biologie (B.Sc.)
• Chemie (B.Sc.)
• Mathematik (B.Sc.)
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
• Biotechnologie (M.Sc.)
Nebenfächer: Medizinwissenschaft, Industrielle Chemie, Computer-Informations-Technologie und Physik
Institut für Hotelmanagement und Tourismus (Studienangebot):
• Hotelverwaltung ( B.Sc.)
• Tourismusmanagement ( M.A.)
• Hotelverwaltung (Diplom)
• Reiseagenturverwaltung und Reiseführung (Diplom)
• Touristik ( Höheres Diplom)