• Der Verein
    • Die Idee
    • Satzung
    • Satzung (Auszug)
    • Wir über uns
      • Organigramm
      • Der Vorstand
      • Mitarbeiter
      • Die Gründungsmitglieder
    • Briefe
    • Gedanken - Predigten
    • Rückmeldungen in der Presse
    • Beitrittserklärung
      • Aufnahmeantrag Juristische Person
      • Aufnahmeantrag Singel
      • Aufnahmeantrag Familie
      • Aufnahmeantrag Freunde
      • Aufnahmeantrag Fördermitgliedschaft
    • Ehrungen
    • Jahresbericht 2015/16
    • Newsletter
  • BIBELPROJEKTE
    • Das Projekt neue Einheitsübersetzung der Bibel (EÜ2016)
    • EVANGELIUM DEUTSCH-ARAB.
      • Lesejahr A
      • Lesejahr B
      • Lesejahr C
        • Sprechtexte
        • Lexikon
  • Gebete
    • Einführung
    • Römisch-kath. (Lat.) Kirche
      • Gottesdienst am See Gennesaret
      • Pfingsthymnus: Komm, Schöpfer Geist , kehr bei uns ein
      • Hl. Mariam von Abellin
      • Hl. Maria Alphonsine Ghattas
      • Taizégebet
      • Eucharistiefeier
    • Griech.-kath.-melkit. Kirche
      • Liturgischer Kalender
    • Armenisch-kath. Kirche
    • Kalender (Heilige im Hl. Land)
      • Übersicht (Heilige nach Epochen)
      • Übersicht (Heilige nach Kalender)
    • Grundegebete der Kirche
    • Vaterunser in aramäischer und griech. Sprache
    • Maronitische Kirche
  • SOZIALPROJEKTE
    • Einführung
    • Länderprojekte im Hl. Land
      • Israel
        • Tabgha
      • Palästinänsische Autonomie
        • Greek Catholic Patriarchate School in Beit Sahour
        • Stipendien für hochbegabte, bedürftige christliche Studenten an der Universität Bethlehem
        • Unterstützung der Findelkinder in der Crèche
        • Verein öffnet Laden in der Milchgrottenstr. in Betlehem
        • Hilfe für Krebskranke und deren Angehörige in Palästina
        • Hilfe für Schüler und Studenten
      • Jordanien
      • Syrien
        • Medizinische Versorgung
      • Libanon
      • Osttürkei
      • Irak
      • Ägypten
    • Projekte für Christen aus dem Hl. Land
      • Spracherwerb
      • Übersetzungsarbeit
      • Religionsausübung im eigenen Ritus
      • Die finanzielle Versorgung der Flüchtlinge
      • Weihnachtsgeschenke für Kinder christlicher Kriegsflüchtlingsfamilien
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • Spendenkonto
  • TERMINE
  • Neueste Nachrichten
  • Sitemap
  • Bücher
  • Praktikum
  • St. Josef Pilgerreisen
  • Verein-Laden
08 Jun2016

Sprechtexte

Posted in Sprechtexte

Die Evangelien der Sonntage und Hochfeste im Lesejahr C 2015-2016
Regionalkalender der römisch-katholischen Kirche im deutschen Sprachraum

أناجيل الاحاد والاعياد حسب سنة القراءة ج 2015 - 2016

تقوبم الكنيسة الكاثوليكية باللغة الالمانية 

 

يمكن سماع الانجيل باللغة الالمانية بالصوت

29. November   1. Sonntag im Advent  Lk 21,25-28.34-36 
06. Dezember  2. Sonntag im Advent Lk 3,1-6 
08. Dezember Di  Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria (H) Lk 1,26-38
13. Dezember  3. Sonntag im Advent 
Lk 3,10-18 
20. Dezember 
4. Sonntag im Advent
Lk 1,39-45 
24. Dezember 
Heiligabend  Sprecher:Bischof Rudolf Voderholzer
Lk 2,1-14 
25. Dezember Do

1. Weihnachtstag  Am Vorabend

 Sprecher: Abuna Michael Fuchs
Mt 1,1-25
25. Dezember Fr 1. Weihnachtstag Am Morgen Sprecher: Reinhold Then LK 2, 15-20
25. Dezember Fr 
1. Weihnachtstag  Am Tag  Sprecher: Abuna Michael Fuchs
Joh 1,1-18 
26. Dezember  2. Weihnachtstag  Sprecher: Abuna Michael Fuchs
Mt 10,17-22 
27. Dezember
1. Sonntag nach Weihnachten - Fest der Heiligen Familie Sprecher: Abuna Michael Fuchs
Lk 2,41-52 
1. Januar  Neujahr (H)   Sprecher: Reinhold Then Lk 2,16-21
3. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten Sprecher: Reinhold Then Joh 1,1-18
6. Januar  Mi  Januar Mi Erscheinung des Herrn (H) Sprecher: Reinhold Then Mt 2, 1-12
10. Januar  Taufe des Herrn    Sprecher: Reinhold Then Lk 3,15-16.21-22
17. Januar  2. Sonntag im Jahreskreis Sprecherin: Sr. M. Rita Zirngibl Joh 2,1-11
24. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis Sprecherin: Sr. M. Rita Zirngibl Lk 1,1-4; 4,14-21
31. Januar  4. Sonntag im Jahreskreis  Sprecherin: Sr. M. Rita Zirngibl Lk 4,21-30 
07. Februar  5. Sonntag im Jahreskreis  Sprecherin: Sr. M. Rita Zirngibl Lk 5,1-11 
14. Februar  1. Fastensonntag  Sprecher: Reinhold Then Lk 4,1-13 
21. Februar  2. Fastensonntag  Sprecher: Reinhold Then Lk 9,28b-36 
28. Februar  3. Fastensonntag Sprecher: Reinhold Then Lk 13,1-9 
06. März   4. Fastensonntag Sprecher: Reinhold Then Lk 15,1-3.11-32 
13. März  5. Fastensonntag Sprecher: Reinhold Then Joh 8,1-11 
20. März  Palmsonntag Sprecher: Abuna Michael Fuchs Lk 19,28-40 
24. März Gründonnerstag Sprecher: Abuna Michael Fuchs Joh 13,1-15 
25. März Karfreitag  Joh 18,1-19,42 
27. März Osternacht (H) Sprecher: Abuna Michael Fuchs Lk 24,1-12 
27. März Ostersonntag Am Tag  Sprecher: Abuna Michael Fuchs Joh 20,1-9 
28. März   Ostermontag (H) Sprecher: Abuna Michael Fuchs Lk 24,13-35  

29. März
30. März
31. März
01. April
02. April 

Osteroktav (H)
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag  
Joh 20,11-18
Lk 24,13-35
Lk 24,35-48
Joh 21,1-14
Mk 16,9-15  
03. April 2. Sonntag der Osterzeit  Sprecher: Reinhold Then Joh 20,19-31 
04. April  Mo Verkündigung des Herrn (H)  Lk 1,26-38 
10. April  3. Sonntag der Osterzeit Sprecher: Reinhold Then Joh 21,1-19 
17. April   4. Sonntag der Osterzeit Sprecher: Reinhold Then Joh 10,27-30
     
24. April  5. Sonntag der Osterzeit Sprecher: Reinhold Then Joh 13,31-35
01. Mai 

6. Sonntag der Osterzeit 

 

Sprecher: Reinhold Then
Joh 14,23-29
02. Mai   Mo Hl. Maria, Schutzfrau Bayerns (H)  Joh2,1-11 
05. Mai  Do Christi Himmelfahrt  Lk 24,46-53 
08. Mai

 7. Sonntag der Osterzeit

Joh 17,20-26 
15. Mai   Pfingsten (H) Am Vorabend Am Tag Joh 20,19-23 
16. Mai  Pfingstmontag  Joh 3,16-21 
22. Mai Dreifaltigkeitssonntag Joh 16,12-15
26. Mai Hochfest des Leibes und Blutes Christi  Lk 9,11b-17
29. Mai    9. Sonntag im Jahreskreis Lk 7,1-10
03. Juni   Fr Heiligstes Herz Jesu  (H)  Lk 15,3-7 
05. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis  Lk 7,11-17 
12. Juni  11. Sonntag im Jahreskreis Lk 7,36-8,3 
19. Juni   12. Sonntag im Jahreskreis  Lk 9,18-24
24. Juni   Fr Geburt Johannes des Täufers (H)  Lk 1,5-27
26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis Lk 9,51-62 
03. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis  Lk 10,1-12.17-20
10. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis  Lk 10,25-37
17. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis  Lk 10,38-42 
24. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Lk 11,1-13
29. Juni Petrus und Paulus (H)        Joh 21,1.15-19 
31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis Lk 12,13-21
07. August 19. Sonntag im Jahreskreis Lk 12,32-48 
14. August 20. Sonntag im Jahreskreis Lk 12,49-53 
15.August  Mo Mariä Aufnahme in den Himmel (H)  Am Vorabend  Lk 11,27-28 
15. August  Mariä Aufnahme in den Himmel  Am Tag Lk 1,39-56
21. August 21. Sonntag im Jahreskreis  Lk 13,22-30 
28. August  22. Sonntag im Jahreskreis Lk 14,1.7-14 
04. September  23. Sonntag im Jahreskreis  Lk 14,25-33
11. September 24. Sonntag im Jahreskreis Lk 15,1-32 
18. September   25. Sonntag im Jahreskreis Lk 16,1-13 
25. September 26. Sonntag im Jahreskreis  Lk 16,19-31
02. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis  Lk 17,5-10 
09. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis  Lk 17,11-19
16. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis  Lk 18,1-8
23. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis  Lk 18,9-14
30. Oktober 31. Sonntag im Jahreskreis  Lk 19,1-10 
31. Oktober        Mo    Wolfgang, Bischof,
Hauptpatron der Stadt und
Diözese Regensburg (H)  
Joh 10,11-16
01. November  Allerheiligen (H)  Mt 5,1-12a 
06. November 32. Sonntag im Jahreskreis Lk 20,27-38 
13. November 33. Sonntag im Jahreskreis Lk 21,5-19 
20. November Christkönigsonntag Lk 23,35-43    

 

  • Der Verein
    • Die Idee
    • Satzung
    • Satzung (Auszug)
    • Wir über uns
      • Organigramm
      • Der Vorstand
      • Mitarbeiter
      • Die Gründungsmitglieder
    • Briefe
    • Gedanken - Predigten
    • Rückmeldungen in der Presse
    • Beitrittserklärung
      • Aufnahmeantrag Juristische Person
      • Aufnahmeantrag Singel
      • Aufnahmeantrag Familie
      • Aufnahmeantrag Freunde
      • Aufnahmeantrag Fördermitgliedschaft
    • Ehrungen
    • Jahresbericht 2015/16
    • Newsletter
  • BIBELPROJEKTE
    • Das Projekt neue Einheitsübersetzung der Bibel (EÜ2016)
    • EVANGELIUM DEUTSCH-ARAB.
      • Lesejahr A
      • Lesejahr B
      • Lesejahr C
        • Sprechtexte
        • Lexikon
  • Gebete
    • Einführung
    • Römisch-kath. (Lat.) Kirche
      • Gottesdienst am See Gennesaret
      • Pfingsthymnus: Komm, Schöpfer Geist , kehr bei uns ein
      • Hl. Mariam von Abellin
      • Hl. Maria Alphonsine Ghattas
      • Taizégebet
      • Eucharistiefeier
    • Griech.-kath.-melkit. Kirche
      • Liturgischer Kalender
    • Armenisch-kath. Kirche
    • Kalender (Heilige im Hl. Land)
      • Übersicht (Heilige nach Epochen)
      • Übersicht (Heilige nach Kalender)
    • Grundegebete der Kirche
    • Vaterunser in aramäischer und griech. Sprache
    • Maronitische Kirche
  • SOZIALPROJEKTE
    • Einführung
    • Länderprojekte im Hl. Land
      • Israel
        • Tabgha
      • Palästinänsische Autonomie
        • Greek Catholic Patriarchate School in Beit Sahour
        • Stipendien für hochbegabte, bedürftige christliche Studenten an der Universität Bethlehem
        • Unterstützung der Findelkinder in der Crèche
        • Verein öffnet Laden in der Milchgrottenstr. in Betlehem
        • Hilfe für Krebskranke und deren Angehörige in Palästina
        • Hilfe für Schüler und Studenten
      • Jordanien
      • Syrien
        • Medizinische Versorgung
      • Libanon
      • Osttürkei
      • Irak
      • Ägypten
    • Projekte für Christen aus dem Hl. Land
      • Spracherwerb
      • Übersetzungsarbeit
      • Religionsausübung im eigenen Ritus
      • Die finanzielle Versorgung der Flüchtlinge
      • Weihnachtsgeschenke für Kinder christlicher Kriegsflüchtlingsfamilien
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • Spendenkonto

Copyright © 2015 Christen helfen Christen im Hl. Land.
Designed & Powered by This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.